Du betrachtest gerade Spannendes Filmprojekt –  Übermorgen – Ganz schön anders

Spannendes Filmprojekt – Übermorgen – Ganz schön anders

Die Klasse 9a hat sich im Kunstunterricht tolle Filmideen zu dem inklusiven Kurzfilmwettbewerb mit dem Thema „Prima Klima – auch ÜBERÜBERMORGEN“ ausgedacht und diese an das „ganz schön anders Team“, ein Projekt von dem Blickwechsel e.V. und Königsworth Medienbüro, geschickt.

Aus mehr als 148 Bewerbungen aus 38 Städten und Gemeinden in ganz Niedersachsen haben die Schüler und Schülerinnen einen Drehbuch- und einen Filmworkshop gewonnen.

Von der Idee zum Film – dies war ein spannender Prozess, den die Klasse 9a mithilfe von erfahrenen Profis gemeinsam gehen, „durchlaufen“ und kennenlernen durfte.

Zu Beginn kam Alexandra Mauritz, eine sehr bekannte Drehbuchautorin, die u.a. Kinderserien für KIKA, NDR, SWR, MDR schrieb, als Musikerin tätig ist und seit einigen Jahren auch als Filmemacherin (fiktional, dokumentarisch & experimentell) arbeitet und dramaturgisch Projekte und Drehbücher betreut, zu uns in den Kunstunterricht. Das allein war schon ein „Gewinn“, so einen tollen Profi als Gast bei uns haben zu können. Fragen, wie z.B. ein Film entsteht, was eine Dramaturgie ist und ausmacht, was wichtig für einen Film ist und wie dieser aufgebaut wird, was es  für Filmgenres und Charaktere gibt und was Musik bei einem Film für eine wichtige Rolle einnimmt, konnten anhand von ausgewählten, sehr anschaulichen Filmbeispiele ersichtlich und verständlich gemacht werden und auch mit den eigenen Filmideen „handfest“ aufs Papier gebracht werden. Zusätzlich wurde der Beruf Drehbuchautorin näher erläutert und bestaunt.

Als die Filmideen und deren Dramaturgie fertig und auf Papier fixiert waren, kamen die Filmprofis in den Kunstunterricht, die ihr Wissen theoretisch und praxisorientiert mit vielen tollen „Tricks und Tipps“ der 9a vermittelten. In verschiedenen kleinen Filmgruppen probierten die Schülerinnen und Schüler mithilfe unterschiedlicher Filmtechniken und „Sprechproben“ einzelne kleine Szenen „in den Kasten“ zu bekommen und diese auch zu schneiden und daraus kurze Filmsequenzen zu gestalten. Was alles dafür wichtig ist, vom Licht, Ort bis hin zur Lautstärke, Kameraeinstellungen und „Klappe, die Erste“, lernten die Klasse 9a an einem sehr intensiven Filmworkshop-Tag kennen.

Beide Workshops haben sehr viel Spaß gemacht, neues Wissen, neue Blickwinkel und eine sehr gute Grundbasis für das eigene Weiterfilmen mitgebracht.

Der Dokumentarfilm „Klimaaktivist“ und der Spiel- und Actionfilm „Klimawoman“ sind auf ihre Weise „ganz schön anders“ und „ganz schön besonders toll“ geworden.

Auch wenn wir nicht zur Preisverleihung und Filmgala in das Astor Kino in Hannover eingeladen wurden, war dieses spannende Filmprojekt mit all den Profis und die damit gesammelten und erlebten Erfahrungen und neuen Erkenntnissen ein „ganz schön“ toller und riesiger Gewinn für alle Beteiligten.

Herzlichen Dank an Alexandra Mauritz, die Filmcoaches, Markus Götte, Olaf Böttcher und dem gesamten „ganz schön anders“ Team und an euch, liebe 9a für dieses sehr spannende und tolle Filmprojekt.

Schreibe einen Kommentar