UNSER SCHULMOTTO:
STÄRKEN ENTDECKEN UND DIE WELT VERÄNDERN!
„Wir vermitteln unseren Schülerinnen und Schülern Kompetenz und Kenntnisse, die sie zu einer sinnvollen Gestaltung ihres Lebens, ihrer beruflicher Zukunft sowie der aktiven Teilnahme an der Gesellschaft befähigen.“
- LAGE: auf der Spitze des Bötschenberg, in der Natur unmittelbar am Lappwald, in der Nähe zu den HSV-Sportplätzen, foßläufig zum Waldbad Birkerteich und Juliusbad Helmstedt
- AUSZEICHNUNGEN: Europaschule, Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage, Sportfreundliche Schule, Qualitätssiegel des Deutschen Lions e.V., Partnerschule des VfL Wolfsburg sowie Partnerschule der Autostadt Wolfsburg
- LISTE DER AGs: American Football, Astronomie, Bogenschießen, Cambridge Certificate, Chor, Dance-Aerobics, Diploma de Español, ERASMUS, Film, Flying GaBös, Foto, Französisch, Jazzdance, Kanu, Mädchenfußball, Politisches Theater, Radio, Roboter und Technik, Selbstverteidigung, Schulsanitäter, Ski, Tischtennis, Webseite und jedes Jahr mehr...
- SCHULAUSSTATTUNG: alle Unterrichtsräume verfügen über WLAN sowie interaktive Tafeln mit AppleTV, es stehen mehrere Laptopwagen sowie ein iPad-Koffer zur Schülerarbeit zur Verfügung, schuleigene Turnhalle (u.a. sind 3 große Trampoline, zwei Doppelminitrampoline und 4 Minitrampoline vorhanden), weitere Sporthallen des Landkreises und der Stadt, Sportplätze des HSV: 3 Rasenfußballfelder und ein Kleinfeld, Beachvolleyball- und Beachsoccerfeld des HSV, Tennisplätze des TSV Germania Helmstedt, Freilichtklassenräume, Naturerkundungspfad sowie ein Freilichttheater, Beratungsraum, Radiolabor,...
“Das Gymnasium am Bötschenberg hat durch eine frühzeitige, vorwärtsweisende Profilbildung erreicht, dass die Schule für die Bildungserfordernisse einer modernen Gesellschaft gut aufgestellt ist. Sie hat sich im schulischen Angebot der Stadt Helmstedt einen eigenständigen Platz erkämpft. Die Schule verfügt über ein überdurchschnittliches qualifiziertes Kollegium, das über hohe fachliche, didaktisch-methodische und pädagogische Kompetenzen verfügt. Schüler/innen, Eltern und Lehrer/innen identifizieren sich im hohen Maße mit ihrer Schule und bestärken sich wechselseitig in ihrem Engagement.”
Auszug aus dem Schulinspektionsbericht des Landes Niedersachsen
-
1948
Gründung der Schule als "Staatliche Oberschule im Aufbau"
-
1960
Bezug der Räumlichkeiten am Bötschenberg, damals als "Internatsgymnasium Helmstedt"
-
1981
Umbenennung in Gymnasium am Bötschenberg (GaBö)
-
1998
Gründung des Fördervereins des Gymnasiums am Bötschenberg e.V.
-
2004
Erweiterung um Klassen 5/6 am GaBö sowie Einführung eines Ganztagesangebotes
-
2010
Jährliche Vortragsreihen im Rahmen der Projekttage zum Thema "Gemeinsam Leben - gemeinsam Sport treiben"
-
2013
Jährliche Durchführung des Schulspektakels "Bunter Abend"
-
2014
regelmäßige Teilnahme am ERASMUS+-Projekt
= 600
Schülerinnen und Schüler
Zertifikate
z.B. Cambridge Certificate, DELE uvm.
= 60
Lehrkräfte
Sport
als zentraler Schwerpunkt
97%
Erfolgsquote im Abitur
= 25
Arbeitsgemeinschaften
zahlreiche
Aufführungen und Projekte
über 75 Jahre
Erfahrung
Kooperationspartner
VfL Wolfsburg, TSV Hannover Burgdorf, NY Lions Braunschweig, uvm.