„Blick über den Zaun“ – kritische Freunde zu Gast am Gymnasium am Bötschenberg
Das Gymnasium am Bötschenberg ist seit vierzehn Jahren Mitglied im Schulverbund „Blick über den Zaun“, einem Netzwerk von über 130 reformorientierten Schulen.
Das Gymnasium am Bötschenberg ist seit vierzehn Jahren Mitglied im Schulverbund „Blick über den Zaun“, einem Netzwerk von über 130 reformorientierten Schulen.
Mit einem richtig interessanten Vortrag der Ernährungsberaterin Wiebke Saathoff startete die Projektwoche Ernährung für die 8. Klassen. Die Referentin zeigte, wie gesunde Ernährung nicht nur satt macht, sondern auch Energie gibt, die Konzentration verbessert und uns fitter macht.
Raum ist überall. Wir leben in Räumen, wir schaffen Räume und verändern sie. Wir wirken auf Räume ein und sie wirken auf uns. Sie beeinflussen unser Tun, unsere Sinne und unser Wohlbefinden. Raum schaffen gehört zu den wichtigsten Aufgaben in der Architektur.
Auch in diesem Jahr übernehmen Schüler*innen des Gymnasiums am Bötschenberg Verantwortung: Das Mentorenprogramm „Balu und Du“ startet in die vierte Runde! Vierzehn engagierte Oberstufenschüler*innen des Seminarfachs von Frau Jabs begleiten für ein Jahr jüngere Kinder aus den Kooperationsschulen Lessingschule Helmstedt und Driebe Grundschule Königslutter.
Am Freitag, den 28. Februar 2025, starteten wir voller Vorfreude unsere Schneefahrt nach Fügen. Nach einer langen, aber angenehmen Busfahrt kamen wir in unserer schönen Unterkunft an, wo wir herzlich empfangen wurden. Die Zimmer waren gemütlich und das Essen ausgezeichnet – ein perfekter Start in eine erlebnisreiche Woche.
Am 21. Februar 2025 fand am Gymnasium am Bötschenberg der alljährliche Lesenachmittag statt. Unter dem spannenden Motto "Detektive auf Spurensuche" kamen rund 300 Schülerinnen und Schüler der Grundschulen sowie der 5. und 6. Klassen zusammen, um in die Welt der Bücher einzutauchen.
Am 11. Februar 2025 fand in Northeim der Bezirksentscheid von "Jugend trainiert für Olympia" im Handball statt. Unsere Schule war mit zwei Teams vertreten: den WK 4 Mädchen und den WK 3 Jungen. Beide Mannschaften zeigten beeindruckende Leistungen und sorgten für spannende Spiele.
Vom 08. – 10.01.2025 unternahm der gesamte 12. Jahrgang des Gymnasiums am Bötschenberg in Helmstedt eine dreitägige Studienfahrt nach Weimar. Fast 100 Schülerinnen und Schüler sowie fünf Begleitpersonen nahmen an…
Am Gymnasium am Bötschenberg in Helmstedt fand auch in diesem Jahr wieder eine stimmungsvolle Weihnachtsfeier für die Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen statt. In der weihnachtlich geschmückten…
Mit ihrem darstellenden Spiel begeisterten Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums am Bötschenberg das Publikum bei zwei Veranstaltungen am 9. November 2024. Landrat Gerhard Radeck und Erster Kreisrat Torsten Wendt bedankten…