Das Schul-Handballteam der U14 des GaBös hat beim Jugend trainiert für Olympia-Turnier einen herausragenden Erfolg gefeiert und sich den Titel des besten Teams in Niedersachsen gesichert. Der Weg dorthin war aufregend und von Emotionen und großartigem Teamgeist begleitet.
Im Bezirksentscheid in Northeim setzte sich die Mannschaft souverän gegen das Gymnasium Corvinianum Northeim, das Gymnasium Große Schule Wolfenbüttel und das Julius-Spiegelberg-Gymnasium Vechelde durch und qualifizierte sich so für den Landesentscheid – ein großartiger Erfolg!
Im Landesentscheid in Sehnde warteten die Teams aus der Liebfrauenschule Cloppenburg, dem Gymnasium Isernhagen und dem Gymnasium Soltau. Im ersten Spiel gegen Isernhagen zeigte das Team des GaBös ein auf den Punkt gespieltes Tempospiel und gewann souverän mit 17:9. Das zweite Spiel gegen Cloppenburg war nichts für schwache Nerven. Bereits vor dem Spiel war klar, wenn dieser Sieg erkämpft wird, steht Berlin nur noch wenig im Weg. Wie vorhergesagt, war das Duell nach einem grandiosen Start des GaBös mit einer 4:1 Führung auf Augenhöhe und einem ständigen Ausgleichen der Liebfrauenschule Cloppenburg. In den spielfilmreichen Endsekunden durch einen in die obere Ecke geworfenen Rückraumtreffer, sicherte sich das Team nach einem hart umkämpften, emotionsreichen und sehr abwehrlastigen Duell den knappen 10:9-Sieg. Den Abschluss bildete das Spiel gegen das Gymnasium Soltau, das das Team mit einem klaren 25:15 für sich entschied – fair und mit jeder Menge Freude.
Mit drei Siegen, 52 Toren (wohlgemerkt in einer Spielzeit von insgesamt 60 Minuten) und einer Tordifferenz von +19 war der Sieg verdient und beeindruckend. Damit hat das GaBö das stärkste U14-Handballteam in Niedersachsen!
Großen Rückhalt bekam die Mannschaft von den Familien Kalisch, Kirchhoff und Kahmann, die nicht nur lautstark anfeuerten, sondern uns auch sicher nach Sehnde brachten. Diese Unterstützung war ein wichtiger Motivationsschub.
Ein riesiges Dankeschön geht an das Trainerteam Christina und Sascha Kalisch, das sich nicht nur extra freigenommen hat, sondern auch mit nach Berlin fährt, um die Mannschaft zu unterstützen und zu motivieren. Ihr Einsatz hat einen großen Anteil an dieser unglaublichen Leistung.
Jetzt geht es weiter: Vom 18. bis 22. Mai tritt das Team beim großen Landesfinale in Berlin gegen die besten Schulmannschaften aus ganz Deutschland an. Wie es dort ausgeht, wird sich zeigen – aber schon der Weg nach Berlin ist ein Riesenerfolg und ein unvergessliches Erlebnis.
Diese Turnierreise ist mehr als nur ein sportlicher Triumph – er zeigt, was mit Teamarbeit und Unterstützung erreicht werden kann. Egal, wie es in Berlin weitergeht, dieses Erlebnis wird das Team für immer begleiten! Berlin, wir kommen!
Zum Erfolgsteam gehören: Milena Witt, Leonore Kirchhoff, Julia Buchwald, Hanna Majewski, Samia Lübbecke, Mila Kalisch, Sara Kahmann, Luisa Knigge und Finja Stübig.
Text, Fotos und Betreuung: Lia Röttger