Bei bestem Wetter begann am 15.08.2025 um 8:00 Uhr unser traditioneller Aktionstag am GaBö.
Dieser sportliche und gemeinschaftliche Tag wurde – wie jedes Jahr – mit viel Herzblut, Engagement und Freude vom Organisationsteam vorbereitet. Gemeinsam gestalteten wir alle, Schüler*innen und Lehrer*innen des GaBö, diesen gelungenen Tag, erfüllten unsere Aufgaben mit Begeisterung und Einsatzfreude, um gut ins neue Schuljahr zu starten.
Für unsere neuen 5. Klassen und den 6. Jahrgang war es ein ganz besonderer, erlebnisreicher und aufregender Tag, an dem sie in Teams einzelne Sportdisziplinen und Spiele durchführten. Das neue Wir-Gefühl, Teamgeist und der Spaß standen dabei im Mittelpunkt.
Auf dem HSV-Sportplatz im Maschstadion und auf der Nordwiese des GaBö wurden sportliche Disziplinen wie Weitsprung, Weitwurf, Sprint und Ausdauerlauf mit großem Einsatz, Motivation und lautstarkem Anfeuern der Teamkolleg*innen absolviert. Auch bei den spielerischen Stationen wie Spaß-Staffel, Sackhüpfen, Seilspringen und Eierlaufen konnten unsere Schüler*innen ihr Geschick, ihre Konzentration, ihre Energie, ihre Ausdauer – und nicht zuletztihre „Lachmuskeln“ – unter Beweis stellen.
„Es macht total viel Spaß!“, erzählten Schülerinnen einer 5. Klasse. Alle Schüler*innen und Lehrer*innen waren mit Begeisterung dabei und motivierten die sportlichen Teams. Herr Kramer und Frau Röttger berichteten, dass der Aktionstag wieder „mega und ein voller Erfolg“ sei. Als krönender sportlicher Abschluss fand das mitreißende Unihockeyturnier der 5. und 6. Klassen auf der Nordwiese statt. Zahlreiche unserer neuen und „alten“ Eltern nutzten die Gelegenheit, am Nachmittag vorbeizuschauen, ihre Kinder anzufeuern, mitzufiebern und den Teamgeist, die Freude und den Einsatz hautnah mitzuerleben.
Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: Schüler*innen, Lehrer*innen und Besucher*innen konnten sich mit kühlen Getränken erfrischen und am vielfältigen Buffet – dank unserer engagierten Eltern – mit leckerem Kuchen, Muffins, Kaffee sowie frischen Salaten und Würstchen stärken.
Unsere Schüler*innen der Jahrgänge 11 bis 13 unterstützten den Aktionstag mit viel Elan – etwa als Helferinnen an den Sportstationen oder als Paten und Betreuer*innen für die 5. und 6. Klassen. Auch die Schulsanitäter*innen waren den ganzen Tag vor Ort und sorgten für zusätzliche Sicherheit.
Ein Tag voller Spaß, Sport und Sonnenschein begleitete uns durch das gesamte Programm. Unser Aktionstag war erneut ein voller Erfolg und fand seinen Abschluss in der wohlverdienten Siegerehrung der Sportler*innen:
Bei den Leichtathletikwettbewerben der 5. Klassen erreichten Elisee Nessemon bei den Jungen und Melina Heye bei den Mädchen die meisten Punkte, im 6. Jahrgang ging diese Ehre an Jona Schwab bei den Jungen und Leonore Kirchhoff bei den Mädchen.
Das große Finale im jahrgangsübergreifenden Unihocturnier der 5. und 6. Klassen konnten in einem spannenden und emotionalen Spiel die „Orcas“ aus der 6a für sich entscheiden. Der große Wanderpokal verbleibt jetzt für das gesamte Schuljahr im Klassenraum der 6a und wird sicherlich einen besonderen Platz erhalten.