Du betrachtest gerade GaBö ist Partnerschule der „Digitalen Drehtür“

GaBö ist Partnerschule der „Digitalen Drehtür“

Das Gymnasium am Bötschenberg ist ab sofort und zunächst für zwei Jahre offizielle Partnerschule der Digitalen Drehtür – einer bundesweiten Lernplattform, die neue Wege des individuellen und interessengeleiteten Lernens eröffnet.
 
Die Digitale Drehtür ist ein gemeinsames Projekt verschiedener Stiftungen und Bildungspartner, das Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit gibt, über den regulären Unterricht hinaus eigene Lernschwerpunkte zu setzen. Über die Plattform können sie aus einem vielfältigen Angebot von Online-Kursen, Workshops, Projekten und Lernräumen wählen, die von engagierten Lehrkräften, Expertinnen und Experten aus ganz Deutschland gestaltet werden.
 
Ziel ist es, Neugier und Begabung zu fördern, selbstständiges Lernen zu unterstützen und Jugendlichen die Chance zu geben, sich mit Gleichgesinnten aus anderen Schulen zu vernetzen. Dabei steht immer das Prinzip der Freiwilligkeit und Eigenmotivation im Mittelpunkt: Wer sich für ein Thema besonders interessiert oder über das Unterrichtsniveau hinaus lernen möchte, findet hier passende Herausforderungen und neue Perspektiven.
 
Als Partnerschule kann das GaBö künftig unsere Schülerinnen und Schüler für passende Angebote der Digitalen Drehtür anmelden, sie bei der Auswahl begleiten und ihre Teilnahme pädagogisch unterstützen. Lehrkräfte erhalten gleichzeitig Zugang zu Fortbildungen und Austauschformaten, die helfen, innovative Lernformen auch in den Schulalltag einzubinden.
 
Mit der Teilnahme an der Digitalen Drehtür stärkt das Gymnasium am Bötschenberg seine Bemühungen, individualisiertes Lernen, digitale Bildung und Talentförderung weiter auszubauen.
 
Weitere Informationen zur Plattform finden sich unter www.digitale-drehtuer.de

Schreibe einen Kommentar