Spielbericht – Jugend trainiert für Olympia Handball

Am Mittwoch, den 12.11., fand für unsere Schule der Kreis- und Bezirksvorentscheid im Rahmen von Jugend trainiert für Olympia in der Sportart Handball statt. Früh morgens trafen wir uns in der Halle des Julianums. Insgesamt gingen drei Teams für unsere Schule an den Start: die U14 weiblich, die U14 männlich sowie unser Vorjahressiegerteam, das in diesem Schuljahr die U16 weiblich stellt.

0 Kommentare

GaBö zeigt Flagge bei der Sportlerehrung 2025

Am 30. Oktober 2025 wurde im feierlichen Ambiente des Juleums in Helmstedt wieder die jährliche Sportlerehrung des Landkreises Helmstedt durchgeführt. Der Kreissportbund zeichnete dabei Athletinnen und Athleten aus, die im vergangenen Jahr durch besondere Leistungen auf sich aufmerksam gemacht haben – und das Gymnasium am Bötschenberg war gleich doppelt vertreten.

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Große Bühne für unsere Schülerinnen
Alle Referentinnen stehen mit ihrem Urkunden auf der Bühne und werden vom Bürgermeister geehrt.

Große Bühne für unsere Schülerinnen

Volles Juleum, gespannte Zuhörer und ein hochaktuelles Motto: „Fremde Einheit“. Bei den 19. Helmstedter Schüler-Universitätstagen am 18. September 2025 zeigten drei unserer Oberstufenschülerinnen, wie spannend Geschichtsforschung sein kann. Vor großem Publikum präsentierten sie die Ergebnisse ihrer Facharbeiten sehr souverän und anschaulich.

0 Kommentare

Die Flyings überzeugen auf dem Drömlingsfest in Wolfsburg

Am vergangenen Freitag, dem 12.09.2025, durften die Flyings wieder einmal ihr Können unter Beweis stellen – und das mit Bravour! Der Landkreis Helmstedt gab uns die Möglichkeit, beim Drömlingsfest in Wolfsburg als einer der eröffnenden Acts aufzutreten. Mit großer Motivation zeigten die Flyings ein akrobatisches Feuerwerk, das sehr geschätzt und bejubelt wurde. Wer sich selbst davon überzeugen möchte, findet den vollständigen Auftritt im Video oder Ausschnitte auf den Fotos. Ein herzliches Dankeschön an alle Fahrer, die uns sicher nach Wolfsburg und wieder zurückgebracht haben, und an Finn Walburg für den Mattentransport. P.S.: Die Flyings können das nächste Mal bei der Sportlergala im Juleum am 30.10. gesehen werden.

0 Kommentare
Mehr über den Artikel erfahren Berufliche Einblicke in die IT-Welt – Classchats in den Klassen 9a und 10a
Die Schüler*innen der 10a beim Classchat mit Carsten Koch

Berufliche Einblicke in die IT-Welt – Classchats in den Klassen 9a und 10a

Wie vielfältig und spannend Berufe im Bereich der Informationstechnologie sein können, erfuhren die Schülerinnen und Schüler der Klassen 9a und 10a im Rahmen zweier digitaler Begegnungsformate, den sogenannten „Classchats“. Diese wurden von der gemeinnützigen Bildungsinitiative App Camps organisiert und boten den Jugendlichen die Möglichkeit, direkt mit Expertinnen und Experten aus der IT-Branche ins Gespräch zu kommen.

0 Kommentare