Erster historischer Filmabend am GaBö
Am Dienstag, den 28. Mai, luden die Schülerinnen und Schüler des Seminarfachs „Geschichte sichtbar machen“ zu einem ersten Kinoabend ein, um den Film „Mathilde-eine große Liebe“ zu präsentieren. Das Werk…
Am Dienstag, den 28. Mai, luden die Schülerinnen und Schüler des Seminarfachs „Geschichte sichtbar machen“ zu einem ersten Kinoabend ein, um den Film „Mathilde-eine große Liebe“ zu präsentieren. Das Werk…
Man kann fast die Uhr danach stellen, beim Lauf um die Wälle begrüßt Helmstedt die Läuferinnen und Läufer immer mit fantastischem Wetter. Bei fast sommerlichen Temperaturen gingen die Teams des…
Das Gymnasium am Bötschenberg öffnete seine Türen für etwa 170 wissbegierige Viertklässler aus den umliegenden Grundschulen, um ihnen einen Einblick in den Schulalltag eines Gymnasiums zu gewähren. Der Schnuppertag begann…
Am Mittwoch, den 6. März, erfuhren Schülerinnen und Schülern des Seminarfaches „Geschichte sichtbar machen“ eine besondere Anerkennung durch den Besuch der Landesministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten und regionale Entwicklung, Frau…
Die Schneefahrt 2024, organisiert von Hr. Salzmann, ging dieses Mal nach Münster im Zillertal. Nach einer Nachtfahrt wurde am ersten Tag die Umgebung erkundet und der Tiroler Karneval bestaunt. Nach…
Am 16. Februar 2024 fand am GaBö ein zauberhafter Lesenachmittag statt, der die Schüler:innen in die faszinierende Welt der Magie und Zauberei entführte. Ab 16:30 Uhr strömten neugierige Grundschüler:innen und…
Beitrag aus der Braunschweiger Zeitung vom 20.02.2024
Bei eisigen Temperaturen machten sich direkt nach den Weihnachtsferien die Q1 mit Herrn Perner, Frau Helms, Herrn Bartel und Frau Dalchow auf den Weg nach Weimar. Dort angekommen besuchten wir…
Am Freitag, den 16.02.2024 um 16:30 Uhr veranstaltet das GaBö einen Lesenachmittag zum Thema „Zauberei & Magie“. An verschiedenen Stationen lesen, spielen und gestalten mit euch Schülerinnen und Schüler diesen…